Angebote von ElternChanceN München

Mit unserer Elternbegleitung möchten wir Familien in Fragen rund um Erziehung, Förderung und Bildung stärken und unterstützen. Neben individueller (Vermittlungs-)Beratung bieten wir vielfältige Aktionen und Angebote für Eltern und Kinder an. Von Elterncafés über kreative Nachmittage bis hin zu gemeinsamen Ausflügen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit der Grundschule an der Rockefellerstraße sowie dem KiTZ Nordhaide. Dabei begleiten wir insbesondere den Übergang von der Kita in die Grundschule und setzen gezielt auf Sprachförderung im Vorschulalter.

Unser Angebot richtet sich vorrangig an Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren. Wir möchten sie dabei unterstützen, ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg aktiv und gestärkt zu begleiten.

[catposts name=“Angebote“]

Oder besuchen Sie unseren Google-Kalender

Beachten Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz.

Datenschutzinformation zum Google-Kalender von ElternChanceN München

Auf dieser Seite betten wir einen Google-Kalender ein. Betreiber des entsprechenden Plugins ist Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“). Wenn Sie diese Seite besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Die Datenschutzrichtlinie des Kalenderbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/. Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Calendar und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google Calendar“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


ElternChanceN München ist ein Projekt von

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

Das Projekt ElternChanceN München im Münchner Norden wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Gefördert durch: